Seite 1 von 2
Begriffsbeschreibung:
Als Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) wird eine Teilleistungsschwäche verstanden, deren Hauptmerkmal eine ausgeprägte Beeinträchtigung der Entwicklung der Lese- und Rechtschreibfähigkeit ist, die nicht durch allgemein intellektuelle Beeinträchtigung oder inadäquate schulische Betreuung erklärt werden kann.
(VwV LRS - Förderung vom 29.06.2006)
Hinweis: Die Fotos dienen zur Illustration des Vorgehens bei der Förderung. Es sind keine Rückschlüsse auf die abgebildeten Schüler möglich.